
Die südkoreanische Wirtschaft ist im dritten Quartal 2014 trotz eines Rückgangs der Exporte wieder schneller gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg in den Monaten Juli bis September im Vergleich zum Vorquartal um 0,9 Prozent, wie die Zentralbank des Landes am Freitag mitteilte. Im zweiten Quartal war Asiens viertgrößte Volkswirtschaft um 0,5 Prozent gewachsen. Im Jahresvergleich legte das BIP um 3,2 Prozent zu.
Der Anstieg des BIP wird auf das Konjunkturprogramm der Regierung und einen höheren Privatverbrauch zurückgeführt. Allerdings gingen die Ausfuhren des exportorientierten Landes im Vergleich zum zweiten Quartal um 2,6 Prozent zurück.
Im Juli hatte die Regierung ein Konjunkturprogramm im Volumen von 41 Billionen Won (etwa 30,6 Mrd Euro) aufgelegt, um die Wirtschaft anzukurbeln. Der größte Teil des Pakets sollte im laufenden Jahr eingesetzt werden. Die Notenbank hatte in der vergangenen Woche ihre diesjährige Wachstumsprognose von 3,8 auf 3,5 Prozent korrigiert./dg/DP/bgf
AXC0030 2014-10-24/07:38