
Lange ist die Gefahr unterschätzt worden, die von den europäischen Dschihadisten ausgeht. Heute ist die Öffentlichkeit alarmiert. So haben die Sicherheitsbehörden die Zahl der aus Deutschland ausgereisten Kämpfer auf 1800 vervierfacht, und eine aufgeregte (und streckenweise ratlose) Debatte hat eingesetzt - die einen wollen die Dschihadisten an der Ausreise hindern, die anderen wollen sie ausweisen. Was immer man tut, es löst das Problem nicht. Wer an der Ausreise gehindert wird, kann seine Frustration hier in Gewalt entladen; das ist die Lehre aus dem Anschlag auf das kanadische Parlament. Und wer verroht aus dem Kriegsgebiet zurückkehrt, kann in unserer Mitte bedenkenlos zur Waffe und zum Sprengstoff greifen; das ist die Lehre aus dem Anschlag auf das jüdische Museum in Brüssel./yyzz/DP/stk
AXC0004 2014-10-27/05:35