
Die Erleichterung über die Ergebnisse des
Banken-Stresstests der Europäischen Zentralbank dürfte dem Dax
In der Vorwoche war es dem Dax bei Gewinnen von 1,5 Prozent letztlich nicht ganz gelungen, die Marke von 9000 Punkten zurückzuerobern. Von seinem Rutsch zur Monatsmitte auf den tiefsten Stand seit über einem Jahr erholte er sich aber inzwischen um gut 7,5 Prozent.
KEINE KAPITALPROBLEME BEI DEUTSCHEN GROSSBANKEN
Bedenken über die Kapitalausstattung seien zwar nicht der Hauptgrund für die jüngste Schwäche der europäischen Aktienmärkte gewesen, meint Marktstratege Ian Scott von Barclays. Die Testergebnisse dürften nun jedoch einen wesentlichen Unsicherheitsfaktor deutlich abmildern. Vor allem die Bremse drohender zusätzlicher Kapitalmaßnahmen der Finanzinstitute werde gelöst, so Scott.
In Deutschland verfügen alle großen Banken über ausreichend Kapital, um auch schweren Krisen zu trotzen, wie am Sonntag mitgeteilt wurde. Einzig die Münchener Hypothekenbank fiel bei den Tests auf Grundlage der Zahlen von 2013 durch. Insgesamt hatten die EZB und die nationalen Aufseher in den vergangenen Monaten 130 Banken im Euroraum auf Herz und Nieren geprüft. 25 Institute fielen durch - exakt die Zahl, die bereits am Freitagnachmittag durchgesickert war.
COMMERZBANK UND DEUTSCHE BANK VORBÖRSLICH STARK
Stark tendierten vorbörslich die Papiere der Commerzbbank
Im Blick stehen zudem die Aktien von ThyssenKrupp
DMG MORI SEIKI MDAX-FAVORIT
Im MDax
ISIN DE0008469008 EU0009658145
AXC0022 2014-10-27/08:31