
Mit einem kleinen Minus hat der Aktienmarkt in Zürich den ersten Handelstag der neuen Woche beendet. Vor allem die Abgaben bei den Bankenwerten UBS und CS Group nach den Ergebnissen des europäischen Bankenstresstests belasteten das Sentiment. Der SMI schloss mit einem Minus von 0,1 Prozent bei 8.520 Punkten. Im frühen Handelsverlauf war es allerdings schon bis auf 8.592 Punkte nach oben gegangen. Es wurden 41,2 (Freitag: 38,2) Millionen Aktien umgesetzt.
Im Fokus standen die Bankenwerte. Nach einem anfänglichen deutlichen Plus fiel der europäische Banken-Index ins Minus und war mit einem Abschlag von 1,7 Prozent schließlich schwächster Sektor. Die Stimmung kippte recht schnell, nicht zuletzt, weil sich Zweifel an der Aussagekraft des Testergebnisses verstärkten. Doch immerhin ist keine der europäischen Großbanken durch den Stresstest gefallen. Allerdings hat manch großes Institut den Gesundheitscheck nur knapp bestanden. Für die UBS-Aktie ging es um 1,0 Prozent nach unten, Titel der CS Group verloren 1,1 Prozent und waren damit zweitschwächster Wert im SMI.
Ein weiterer Belastungsfaktor war der schwache ifo-Geschäftsklimaindex. Hatte es im Vorfeld noch Hoffnungen gegeben, dass die Phase der Eintrübung vorüber sein könnte, wurden diese enttäuscht.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/sha
(END) Dow Jones Newswires
October 27, 2014 12:57 ET (16:57 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.