
Die New Yorker Börsen sind am Montag auf der Stelle getreten. Nach der deutlichen Erholung in der Vorwoche und vor wichtigen Daten in den kommenden Tagen hätten Investoren abgewartet, sagten Händler. Aus der laufenden Berichtssaison werden einige Unternehmenszahlen veröffentlicht und auch die Entscheidung der US-Notenbank Federal Reserve über ihre weitere Geldpolitik steht zur Wochenmitte an. Energietitel rückten mit dem fallenden Ölpreis in den Fokus. Konsumwerte und Telekomtitel hoben Händler dagegen als gefragte Branchen hervor.
Der Dow Jones Industrial
MERCK & CO NACH ZAHLEN TAGESVERLIERER IM DOW
Bester Wert im Dow-Jones-Index waren Verizon Communications
Tagesverlierer in dem weltweit bekanntesten Aktienindex waren
nach Zahlen die Papiere von Merck & Co
Ölwerte zählten angesichts der rückläufigen Preise für den
Rohstoff auch zu den größten Verlierern: Chevron-Aktien
TWITTER VOR ZAHLEN UNTER DRUCK
Im Technologiesektor mussten Twitter-Aktien
Spitze im Nasdaq 100 waren dagegen die Papiere von Micron
Technology
Die Titel des Bananenkonzerns Chiquita
EUROKURS HÄLT SICH ÜBER 1,27 DOLLAR
Der Kurs des Euro hielt sich mit zuletzt 1,2705 Dollar im New Yorker Handel über der Marke von 1,27 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,2679 (Freitag: 1,2659) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7887 (0,7900) Euro. Richtungweisende zehnjährige US-Staatsanleihen stiegen um 4/32 Punkte auf 101 1/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 2,26 Prozent./fat/he
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0195 2014-10-27/21:49