
"Der Tagesspiegel" zum Wahlausgang in der Ukraine:
"Russland wollte die Annäherung der Ukraine an die EU verhindern und das Land in einer selbst definierten "Einflusssphäre" halten - und erreichte das Gegenteil. Statt des leicht lenkbaren Janukowitsch hat Putin es nun mit einer demokratisch legitimierten und selbstbewussten Führung in Kiew zu tun. Ironischerweise trug Putin also dazu bei, dass die Ukraine sich schon jetzt so klar zu europäischen Werten bekennt. Russlands letzter Hebel in dem Nachbarland ist der militärische Konflikt in der Ostukraine. Es ist daher zu fürchten, dass dieser Konflikt so schnell nicht gelöst werden kann. Denn der Kreml hat ein Interesse daran, dass das Nachbarland auf seinem Weg Richtung Europa scheitert. Eine freie und demokratische Ukraine könnte auf lange Sicht ein Vorbild und Bezugspunkt für Russlands Opposition werden und die dortige Protestbewegung wieder aufleben lassen. Damit aber würde Putins größter Alptraum Wirklichkeit."/ra/DP/she
AXC0011 2014-10-28/05:35