
Unternehmen suchen ungeachtet der sich eintrübenden Konjunktur weiterhin in großem Umfang nach qualifizierten Mitarbeitern. So sei die Nachfrage nach Arbeitskräften im Oktober fast auf ein Dreijahres-Hoch geklettert, berichtete die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch in Nürnberg unter Berufung auf den monatlich ermittelten Stellenindex BA-X. Der Indikator für das Stellenangebot in Deutschland kletterte im Oktober um 4 auf 175 Punkte. Damit setzte sich der Aufwärtstrend der vergangenen Monate fort. Höher hatte der Wert zuletzt im Januar des Boomjahres 2012 gelegen.
Allerdings sei das gute Stellenangebot nicht nur ein Ausdruck guter Geschäfte der Unternehmen. Vielmehr wechselten Beschäftigte wegen der nach wie vor guten Arbeitsmarktlage häufiger als in Krisenzeiten ihre Stelle, gab die Bundesagentur zu bedenken. Dadurch gebe es mehr freie Stellen als sonst. Zudem gelinge es Unternehmen nicht immer sofort, geeignete Fachkräfte zu finden; entsprechend blieben manche Stellen länger unbesetzt. Inzwischen gebe es in 80 Prozent aller Branchen mehr Stellenangebote als vor einem Jahr. Auch Zeitarbeitsunternehmen hätten im Oktober mehr Jobs gemeldet als im Oktober 2013. Viele offene Stellen gebe es auch im Handel und im Gesundheits- und Sozialwesen./kts/DP/jkr
AXC0118 2014-10-29/12:43