
Der Kreditkarten-Anbieter Visa
<3V64.FSE>
Analysten hatten mit weniger Zuwachs gerechnet. Unter dem Strich sank der Gewinn zwar um zehn Prozent zum auf 1,1 Milliarden US-Dollar. Der Rückgang fiel aber geringer aus als an der Wall Street erwartet.
AKTIENKURS LEGT NACHBÖRSLICH DEUTLICH ZU
Das Unternehmen kündigte zudem an, eigene Anteilsscheine im Wert von bis zu fünf Milliarden Dollar zurückzukaufen. Die Aktie stieg nachbörslich um mehr als vier Prozent.
Visa verdient an den Gebühren, die bei Einkäufen mit den
Kreditkarten fällig werden. Genauso wie Mastercard vergibt Visa
dabei - im Gegensatz zu American Express
Im gesamten Geschäftsjahr 2014 baute Visa den Profit um neun Prozent auf 5,4 Milliarden Dollar und den Umsatz um acht Prozent auf 12,7 Milliarden Dollar aus. Für 2015 peilt die Firma ein Ertragsplus im niedrigen zweistelligen Bereich an./hbr/DP/he
ISIN US0258161092 US92826C8394 US57636Q1040
AXC0248 2014-10-29/22:13