
Die deutsche Jahresteuerung dürfte im Oktober schwach geblieben sein. Auf Monatssicht zeichnen sich sogar Preisrückgänge ab. Darauf lassen die Veröffentlichungen von Preisdaten aus deutschen Bundesländern schließen. Für Gesamtdeutschland hatten Volkwirte im Vorfeld einen leichten Anstieg der Jahresteuerung von 0,8 auf 0,9 Prozent prognostiziert. Im Monatsvergleich werden die Verbraucherpreise demnach um 0,1 Prozent sinken.
=== Oktober September bereits veröffentlicht: Sachsen -0,2% gg Vm +0,0% gg Vm +1,0% gg Vj +0,9% gg Vj Bayern -0,3% gg Vm +0,1% gg Vm +0,8% gg Vj +0,8% gg Vj Hessen -0,2% gg Vm +0,0% gg Vm +0,8% gg Vj +0,8% gg Vj Brandenburg -0,3% gg Vm +0,1% gg Vm +0,9% gg Vj +0,7% gg Vj Nordrhein-Westfalen -0,2% gg Vm 0,0% gg Vm +1,0% gg Vj +1,1% gg Vj Baden-Württemberg -0,2% gg Vm -0,1% gg Vm +0,8% gg Vj +0,8% gg Vj noch nicht veröffentlicht: Deutschland -0,1% gg Vm* 0,0% gg Vm +0,9% gg Vj* +0,8% gg Vj *Prognose ===
DJG/apo
(END) Dow Jones Newswires
October 30, 2014 06:30 ET (10:30 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.
© 2014 Dow Jones News