
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch erneut im Minus geschlossen. Dabei haben den Leitindex insbesondere das erneute ausgeprägte Minus bei der UBS und nachgebende Roche- und Nestle-Kurse belastet. Bei der Frage, wie es in Griechenland weitergehe, hätten die Skeptiker die Oberhand gewonnen, hieß es im Handel. Zudem belastete die Entwicklung in der Ukraine die Stimmung.
Der Leitindex SMI
Die meisten Investoren würden die weitere Entwicklung rund um die "Causa Griechenland" abwarten, sagte ein Analyst. Vom Sondertreffen der EU-Finanzminister in Brüssel wird dabei noch keine tragfähige Lösung erwartet. Gerüchte um eine harte Haltung der Gläubigerländer sorgen an den Finanzmärkten für Bewegung. Dabei kam auch der Eurokurs zum Dollar und Franken zeitweise unter Druck.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,49 Prozent tiefer bei 8.577,76 Punkten. Das Tagestief lag bei 8.537 Zählern. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) büsste 0,47 Prozent auf 1.257,90 Zähler ein und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,46 Prozent auf 8.464,42 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien notierten am Schluss 21 tiefer und 9 höher.
Unter den Blue Chips verzeichneten UBS
Auch die Schwergewichte Roche
Klar im Minus schlossen Swiss Life
Ein wieder nachgebender Ölpreis führte auch bei Transocean (-2,4 Prozent) zu erneuten Abgaben. Mit Handelsstart in den USA hatte sich der Abwärtsdruck noch akzentuiert.
Die größten Gewinne unter den Blue Chips verzeichneten Julius
Bär
Am breiten Markt gab es mehr kursbewegende Nachrichten. Temenos (+0,7 Prozent) hatte am Dienstagabend den Jahresabschluss veröffentlicht sowie eine kleine Übernahme angekündigt. Auch der Jahresabschluss von Vontobel (+2,7 Prozent) kam bei den Investoren gut an, wobei von Analysten vor allem der Ausblick positiv gewürdigt wurde.
Bobst starteten nach Umsatzzahlen mit Aufschlägen in den Handel, beendeten den Tag jedoch mit einem Minus von 0,7 Prozent. Bei Belimo (+0,1 Prozent) schmolz das anfängliche Plus nach Umsatzzahlen praktisch gänzlich dahin. Der Jahresabschluss der St. Galler Kantonalbank (-3,2 Prozent) begeisterte die Investoren nicht.
Partners Group (-1,1 Prozent auf 268,25 CHF) gaben die
anfänglichen Gewinne ab. Die US-Bank JPMorgan
ISIN CH0009980894
AXC0251 2015-02-11/18:22