
Die Gasversorgung Europas im kommenden Winter ist ein gutes Stück sicherer: Die Ukraine und ihr Lieferant Russland haben sich nach monatelangem Gezerre auf die Versorgung bis zum März geeinigt. Beide Seiten unterzeichneten gemeinsam mit der EU-Kommission als Vermittlerin am Donnerstagabend in Brüssel entsprechende Vereinbarungen. Darin geht es um die Begleichung alter Schulden und die Bezahlung künftiger Lieferungen - wobei auch europäisches Geld helfen soll. Seit Juni erhält das Land kein russisches Gas mehr.
"Dies ist ein wichtiger Schritt für unsere gemeinsame Energiesicherheit auf dem europäischen Kontinent", sagte EU-Kommissionschef José Manuel Barroso zu der Vereinbarung. "Es gibt jetzt keinen Grund dafür, dass die Menschen in Europa es in diesem Winter kalt haben." Ein Großteil des Gases, das Europa aus Russland bezieht, fließt durch die Ukraine. Es gab Befürchtungen, das Land könnte diese Gasflüsse im Ernstfall anzapfen.
Bis März soll die Ukraine einen Preis von weniger als 385 US-Dollar (etwa 305 Euro) je tausend Kubikmeter russisches Gas zahlen. Sowohl der russische Energieminister Alexander Nowak als auch sein ukrainisches Gegenüber Juri Prodan nannten einen Preis von 378 US-Dollar (knapp 300 Euro). Nowak erklärte, damit gewähre die russische Seite "eine Minderung um 100 Dollar". Russland will nur Gas liefern, das bereits per Vorkasse bezahlt worden ist.
BEGLEICHUNG ALTER SCHULDEN
Die Ukraine plant laut EU-Kommission bis Ende des Jahres
Gaskäufe von ungefähr vier Milliarden Kubikmeter, im Wert von etwa
1,5 Milliarden US-Dollar (knapp 1,2 Milliarden Euro). Zur
Begleichung alter Schulden soll das Land bis Ende des Jahres 3,1
Milliarden US-Dollar (rund 2,5 Milliarden Euro) an den russischen
Energieversorger Gazprom
Offen war bis zuletzt gewesen, wie das quasi insolvente Land seine Rechnungen begleichen kann. Dazu sagte Oettinger, die Ukraine habe "im Haushalt Mittel für den Gaseinkauf bereitgestellt". Zudem verwies er auf Hilfsprogramme, die die EU und der Internationale Währungsfonds in diesem Jahr bereits beschlossen haben. Weitere Programme könnten vielleicht im nächsten Jahr folgen./hrz/amh/DP/stk
ISIN US3682872078
AXC0016 2014-10-31/06:05