
Schwächesignal aus dem chinesischen Dienstleistungssektor
In China ist der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor wegen der Schwäche des Immobilienmarktes im Oktober auf den niedrigsten Stand seit neun Monaten gesunken. Nach Angaben des chinesischen Verbands für Logistik und Einkauf lag er bei 53,8 nach 54,0 im September. Der Index hielt sich damit aber über der Marke von 50,0, die auf eine Expansion der Wirtschaft hindeutet. Der chinesische Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe war im Oktober ebenfalls rückläufig.
Russland stellt sich hinter Wahlen in der Ostukraine
Nach den umstrittenen Wahlen in der Ostukraine hat sich Russland hinter die Vertreter der Rebellengebiete gestellt. Moskau werde die Ergebnisse der Wahlen anerkennen, erklärte das Außenministerium am Sonntagabend. Die EU wertete die Abstimmungen hingegen als "neues Hindernis" für einen Frieden im Land. Nach Angaben der prorussischen Separatisten setzte sich in der "Volksrepublik Donezk" Rebellenführer Alexander Sachartschenko bei der Wahl klar durch, in Lugansk siegte demnach Rebellenführer Igor Plotnizki.
Kongo will Land in der Größe von Frankreich verpachten
Die Demokratische Republik Kongo will Agrarflächen an ausländische Investoren verpachten, die insgesamt größer sind als Frankreich. Ziel ist es, Kapital und Technologie ins Land zu holen, Jobs zu schaffen und die Lebensmittelproduktion in einem der ärmsten Länder der Welt zu steigern. Der Kongo könnte bis zu 640.000 Quadratkilometer Land verpachten, was über einem Viertel der Fläche des Landes entspräche, sagt John Ulimwengu, ein Berater des kongolesischen Premierministers, der das Projekt organisiert.
Indonesien Verbraucherpreise Okt +4,83% gg Vj (PROG: +4,71%)
Indonesien Verbraucherpreise Okt +0,47% gg Vm (PROG: +0,36%)
Indonesien Kernverbraucherpreise Okt +4,02% gg Vorjahr (Sep: +4,04%)
Indonesien Exporte Sep 15,28 Mrd USD
Indonesien Importe Sep 15,55 Mrd USD
Indonesien Handelsbilanz Sep Defizit 270 Mio USD (PROG Defizit 135 Mio USD)
Thailand Verbraucherpreise Okt +1,48% gg Vorjahr (PROG +1,535%)
Thailand Verbraucherpreise Okt -0,10% gg Vormonat (PROG -0,03%)
Thailand Verbraucherpreise Kernrate Okt +1,67% gg Vorjahr (PROG +1,675%)
Thailand Verbraucherpreise Kernrate Okt +0,06% gg Vormonat (PROG +0,03%)
DJG/DJN/WSJ/AFP/apo
(END) Dow Jones Newswires
November 03, 2014 03:00 ET (08:00 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.