
Nach kräftigen Erholungsgewinnen seit Mitte Oktober haben die europäischen Börsen am Montag nachgegeben. Auf die Stimmung drückten Konjunkturdaten aus China und der Eurozone.
Der Eurostoxx 50
In China und der Eurozone fielen die neuen Daten zur Stimmung in den Industrieunternehmen schwächer als erwartet aus. Vor allem Italien enttäuschte. Dort fiel die Kennzahl unter die Wachstumsgrenze. In Spanien stagnierte die Industriestimmung über der Expansionsschwelle. In Frankreich sank der Indikator zwar leicht, aber weniger stark als zunächst ermittelt. In Deutschland hellte sich die Stimmung etwas schwächer als prognostiziert auf.
Der Versorgersektor
In London verloren die Papiere der HSBC
Im Blick stand zudem die Baustoff-Branche, nachdem sich
HeidelbergCement
Um 5,25 Prozent gaben zudem die Papiere der Werbeagentur
Publicis
Das Thema Zukauf bewegte auch in der Telekombranche: Der Kabelkonzern Altice will sein Mobilfunkgeschäft in Europa weiter ausbauen und daher die Portugal Telecom übernehmen. Die Transaktion wird laut Altice mit rund 7 Milliarden Euro bewertet. Vom Gebot ausgeschlossen sind die Geschäfte von Portugal Telecom in Afrika sowie einige Schulden und Finanzierungskonstruktionen. Die Finanzmittel für den Kauf hat Altice nach eigenen Angaben beisammen. Altice sanken um 1,17 Prozent, während Portugal Telecom um 3,29 Prozent zulegten./ck/das
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145
AXC0079 2014-11-03/11:17