
ROUNDUP: Neuer Lokführerstreik droht
BERLIN - Bei der Deutschen Bahn stehen die Zeichen wieder auf Streik. Tarifgespräche mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) scheiterten am Wochenende. Die Spitzengremien der GDL berieten am Montag über das jüngste Bahn-Angebot und ihre Reaktion darauf. Am Nachmittag wollte die Gewerkschaft darüber informieren. Beide Seiten standen nach Darstellung der Bahn kurz vor der Unterzeichnung eines Tarifvertrages, der eine Lösung des Tarifkonflikts bedeutet hätte. Die GDL-Spitze habe jedoch am Sonntagabend die Gespräche "völlig überraschend platzen lassen". Die Gewerkschaft wollte dazu zunächst nicht Stellung nehmen.
ROUNDUP: Sky Deutschland wächst kurz vor Wechsel zu BSkyB weiter kräftig
UNTERFÖHRING - Der Bezahlsender Sky Deutschland
IPO: Hella peilt bei weiterer Privatplatzierung 161 Millionen Euro Erlös an
LIPPSTADT - Der westfälische Autozulieferer Hella will bei einer weiteren Privatplatzierung bis zu 161 Millionen Euro erlösen. Die Preisspanne für die weitere Platzierung bei Profis sei auf 25 bis 28 Euro je Aktie festgesetzt worden, wie Hella am Montag in Lippstadt mitteilte. Aus dem Bestand der Familiengesellschafter sollen so bis zu 5,75 Millionen weitere Aktien abgegeben werden. Die Zeichnungsfrist ende an diesem Donnerstag. Erstmals gehandelt werden sollen die Aktien am kommenden Dienstag (11. November).
ROUNDUP: Bankskandale kommen HSBC teuer zu stehen - Aktie auf Berg- und Talfahrt
LONDON - Teure Rechtsstreitigkeiten mit Kunden und Behörden
haben die britische Großbank HSBC
Continental holt Sanierer für Elektroantrieb-Sparte ins Haus
HANNOVER/NÜRNBERG - Mit einem neuen Spartenchef will
Continental
HeidelbergCement bietet nicht mehr um Unternehmensteile von Lafarge und Holcim
HEIDELBERG - Der Baustoffkonzern HeidelbergCement
Billigflieger Ryanair weiter im Aufwind - Prognose erneut angehoben
LONDON - Der Billigflieger Ryanair
Kabelkonzern Altice bietet 7 Milliarden Euro für Portugal Telecom
LUXEMBURG - Der Kabelkonzern Altice will sein Mobilfunkgeschäft in Europa weiter ausbauen. Die Holding des französischen Internetunternehmers Patrick Drahi will den portugiesischen Anbieter Portugal Telecom übernehmen und bewertet den Deal mit rund 7 Milliarden Euro, wie Altice in der Nacht zum Montag am Firmensitz in Luxemburg mitteilte. Vom Gebot ausgeschlossen sind die Geschäfte von Portugal Telecom in Afrika sowie einige Schulden und Finanzierungskonstruktionen. Die Finanzmittel für den Kauf hat Altice nach eigenen Angaben beisammen.
Audi auf dem Weg zu neuem Verkaufsrekord
INGOLSTADT - Der Autobauer Audi
Werbeagentur Publicis will US-Rivalen Sapient für 3,7 Milliarden Dollar kaufen
PARIS - Die französische Werbeagentur Publicis
Weitere Meldungen: -ROUNDUP: Milchpreis auf Talfahrt - Landwirte besorgt -Heringsfischer brauchen Öko-Siegel - Bundesminister kündigt Hilfe an -ROUNDUP: IT-Sicherheitskonferenz sieht wachsende Gefahr durch Cyberangriffe -'FAZ' stellt Comic-Serien aus Kostengründen ein -Urteil: Kein hohes Pfand für SIM-Karte erlaubt -Italienische Krisenbank MPS will frisches Geld durch Kapitalerhöhung -Verbraucherschützer: Keine Welle von negativen Sparzinsen erwartet -ROUNDUP: RTL übernimmt Mehrheit am Onlinevideo-Netzwerk StyleHaul -Streit bei Intersport um Führungswechsel -Gagfah kauft rund 1200 Wohnungen von Patrizia -Bahn: Tarifgespräche mit GDL geplatzt -Aufsichtsrat Drouven lenkt Kupferkonzern Aurubis -Middelhoff als Zeuge im Schickedanz-Prozess -Investoren schielen auf Googles Milliarden-Rücklagen -Holcim verdient weniger - Verkaufsprozess gestartet -Presse: Airbus vor Großauftrag in China für 100 Passagierflugzeuge -Russischer Nürburgring-Investor setzt auf Formel 1
Kundenhinweis: ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/fbr
AXC0140 2014-11-03/15:20
ISIN: DE000SKYD000, GB0001411924, GB0005405286, DE0005140008, DE0005439004, DE0006047004, DE0006757008, FR0000130577