
Die deutschen Panzerbauer Krauss-Maffei
Wegmann (KMW) und Rheinmetall
Bisher hätte der Münchner Panzerbauer Krauss-Maffei Wegmann (KMW) einen Anteil von 72 Prozent an den Boxern für die Bundeswehr. Die Düsseldorfer Rheinmetall AG steuerte 28 Prozent bei. Der Auftrag könnte im kommenden Jahr anlaufen und sich über zwei bis drei Jahre ziehen, hieß es.
Die Stimmung bei den deutschen Panzerbauern ist gedrückt. Strengere Vorschriften für Rüstungsexporte treffen die Branche hart. So musste Rheinmetall erst am Montag seine Gewinnziele für 2014 kappen. Im dritten Quartal dürfte das Unternehmen sogar in die roten Zahlen gerutscht sein./mne/jha/stb
ISIN DE0007030009
AXC0053 2014-11-04/08:51