
Angetrieben
von weiteren geldpolitischen Lockerungen hat der japanische
Aktienmarkt am Dienstag seine Rally vom Freitag fortgesetzt. Nach
einem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende übersprang der
Nikkei-225-Index
Die meisten anderen asiatischen Börsen zeigten sich dagegen
wenig verändert und zudem uneinheitlich. Der Stoxx 600 Asia/Pacific
Der Nikkei, der zeitweise um mehr als 4 Prozent zugelegt hatte, gab im Handelsverlauf einen Teil seiner Gewinne wieder ab. Mit plus 2,73 Prozent bei 16 862,47 Punkten ging er aus dem Handel. "Der Einfluss durch die zusätzliche Geldspritze der BoJ war groß. Das konnte nicht bereits an einem einzigen Tag in die Kurse eingepreist werden", sagte ein Marktstratege. Zusammen mit der Regierung kämpft die BoJ gegen das anhaltend schwache Wirtschaftswachstum des Landes.
Der Yen, der weiter nahe seines kürzlich erreichten
Siebenjahrestiefs gehandelt wurde, gab den Exportwerten Auftrieb.
Toyota
Sony-Aktien
In China zeigten sich die Indizes uneinheitlich. Der
CSI-300-Index, der die 300 börsennotierten Unternehmen vom
chinesischen Festland umfasst, schloss fast unverändert mit plus
0,02 Prozent auf 2513,17 Punkten. Der Hang-Seng-Index
An der Börse in Sydney ging der Leitindex ASX 200
ISIN HK0000004322 JP9010C00002 XC0009693018
AXC0075 2014-11-04/10:17