
Die Wiener Börse hat den Handel am Dienstag mit
tieferen Notierungen beendet. Der ATX
Die am Vormittag veröffentlichten Daten zu den Erzeugerpreisen aus der Eurozone lieferten dagegen keine nennenswerten Impulse. Die Preise waren im September unerwartet um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Volkswirte hatten mit einer stabilen Preisen gerechnet.
In Wien rückten die Aktien von Amag nach der Vorlage der Quartalszahlen in den Blickpunkt. Nach neun Monaten hat die Aluschmiede weniger Gewinn erzielt als ein Jahr zuvor. Das operative Ergebnis (Ebit) sank von 60,9 auf 46,2 Millionen Euro. Jedoch hob das Management wegen der Verbesserung des Aluminiummarktes die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr an. Die Analysten der Baader Bank sprachen von soliden Quartalszahlen. Die Titel der AMAG zogen bis Handelsschluss um 0,25 Prozent auf 26,06 Euro an.
Dagegen fielen die Titel der Voestalpine
Am Donnerstag stehen die Neunmonatszahlen der OMV
Wienerberger schlossen um 1,28 Prozent leichter bei 9,76 Euro. Die Wertpapierexperten der Baader Bank hatten ihr Kursziel für Wienerberger-Aktien von 8,30 Euro auf 8,70 Euro angehoben, aber ihre Empfehlung "Sell" beibehalten./bel/APA/stw
ISIN AT0000999982
AXC0258 2014-11-04/18:19