
Die wichtigsten Aktienmärkte Osteuropas haben am Mittwoch uneinheitlich geschlossen. Während in Ungarn Gewinne verbucht wurden, gaben die Börsen in Polen und Tschechien nach. Die russische Börse, die tags zuvor geschlossen geblieben war, beendete den Handel vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise besonders schwach.
Der RTS-Interfax-Index
In Prag gab der Leitindex PX
Schwächer schlossen auch die Papiere von O2 C.R., die ein Minus
von 1,05 Prozent verbuchten. Die Anteilsscheine der Komercni Banka
In Budapest gewann der Leitindex Bux
Richter Gedeon
In Warschau ging der WIG-30 mit minus 0,69 Prozent bei 2620,03
Punkten aus dem Tag. Der breiter gefasste Wig-Index
Unter den Einzelwerten legte die Aktie von PKN Orlen
Die Titel von Ciech gewannen 3,07 Prozent. Der Chemiekonzern
erwartet zwischen 2014 und 2019 Umsätze in der Höhe von 3,8
Milliarden Polnische Zloty, was die Experten der PKO Bank als
"ambitioniert" ansehen. 2,76 Prozent tiefer schlossen hingegen die
Titel von PGNig. Das Unternehmen hat Verhandlungen mit Gazprom
AXC0258 2014-11-05/18:42