
HAWESKO Holding AG / Hawesko erwartet gutes Weihnachtsgeschäft . Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire
- Konzernwachstum nimmt im dritten Quartal Fahrt auf
- Q3-EBIT trotz Sonderbelastungen deutlich über Vorjahr
- EBIT-Prognose 2014 angepasst, weiterhin spürbarer Anstieg
Hamburg, 6. November 2014. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG (HAW GR, HAWG.DE, DE0006042708) veröffentlichte heute ihren Bericht über die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2014 sowie die Zahlen für das dritte Quartal. Im Quartalszeitraum 1. Juli bis 30. September konnte der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal (€ 99,5 Mio.) um 3,9 % auf € 103,4 Mio. gesteigert werden. Damit hat das Wachstum des Konzerns erwartungsgemäß wieder Fahrt aufgenommen. Mit einem Plus von 14,2 % konnte der Versandhandel am stärksten zulegen, vor allem durch Aktionen im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Hanseatischen Wein- und Sekt-Kontors. Die Aktionen rund um das 40-jährige Firmenjubiläum haben Jacques' Wein-Depot im Segment Facheinzelhandel zu einer Umsatzsteigerung von 5,4 % verholfen (bereinigt um Neueröffnungen 4,6 %). Das Großhandelssegment verzeichnet aufgrund des Wegfalls eines aufgegebenen Geschäftsbereichs im Vergleich mit dem Vorjahresquartal einen Umsatzrückgang von 5,4 %. Das operative Konzernergebnis (EBIT) belief sich im dritten Quartal 2014 auf € 2,5 Mio. und lag damit um 29,7 % über dem des Vorjahres (€ 1,9 Mio.). Das Finanzergebnis schlug mit € -0,3 Mio. zu Buche (Vorjahr: € -0,4 Mio.). Der Konzernüberschuss nach Steuern und Anteilen nicht beherrschender Gesellschafter für das Quartal betrug € 1,6 Mio. bzw. € 0,18 pro Aktie (Vorjahresquartal: null).
Im Neun-Monats-Zeitraum (1. Januar bis 30. September) des Geschäftsjahrs 2014 konnte der Umsatz um 2,1 % auf € 322,4 Mio. (Vorjahreszeitraum: € 315,8 Mio.) gesteigert werden. Das operative Ergebnis (EBIT) lag mit € 9,6 Mio. um € 2,5 Mio. bzw. 20,6 % unter dem Vorjahr (€ 12,1 Mio.). Durch günstigere Ergebnisgrößen unterhalb des EBIT lag der Konzernüberschuss nach Steuern und Anteilen nicht beherrschender Gesellschafter mit € 6,6 Mio. bzw. € 0,73 pro Aktie über dem Vorjahreswert von € 6,4 Mio. bzw. € 0,71 pro Aktie.
Unter Herausrechnung der sowohl im Neun-Monats- als auch im Vorjahreszeitraum realisierten Umsätze aus der Auslieferung der Bordeaux-Subskriptionsweine sowie des aufgegebenen Geschäftsbereichs ergab sich im Kerngeschäft ein Umsatzanstieg von 5,7 %. Bei dieser Betrachtung haben alle drei Geschäftssegmente zugelegt: Jacques? Wein-Depot verzeichnete ein Umsatzplus von 4,9 %, der Versandhandel von 8,4 % und der Großhandel von 3,9 %.
Nach wie vor erwartet der Hawesko-Vorstand einen Umsatzanstieg in der Größenordnung von 1-2 % gegenüber dem Vorjahr (€ 465 Mio.). In Bezug auf das operative Ergebnis (EBIT) und auf den Konzernjahresüberschuss ändert er seine Prognose: Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Konzerns sind höhere Aufwendungen als erwartet für Beraterdienstleistungen angefallen. Diese betragen insgesamt € 1,8 Mio. und sind von ihrer Natur her Einmalkosten. Die Gewinnentwicklung in den Tochtergesellschaften wird nach derzeitiger Einschätzung des Vorstands nicht ausreichen, um die das Ergebnis schmälernden Effekte zu kompensieren: Die Profitabilitätssteigerung, die nach der Stärkung der Infrastruktur insbesondere im Segment Versandhandel erwartet wird, tritt zudem langsamer ein als erwartet. Aus diesem Grund nimmt der Vorstand eine entsprechende Anpassung der bisherigen EBIT-Prognose in der Größenordnung von € 26 Mio. vor: Er geht nunmehr davon aus, dass das Ergebnis in einer Bandbreite zwischen 5,1 % und 5,3 % (Vorjahr: 4,8 %) vom Umsatz liegen wird. Nach heutiger Einschätzung des Vorstands ist daher mit einem Konzern-EBIT im Bereich von € 24-25 Mio. (nach € 22,6 Mio. im Vorjahr) zu rechnen, wobei ein normaler Verlauf des wichtigen Weihnachtsgeschäfts vorausgesetzt wird. Beim Konzernjahresüberschuss wird nunmehr von einer Größenordnung von € 16 Mio. (bisher: im Bereich von € 17 Mio.) ausgegangen.
Vorstandsvorsitzender Alexander Margaritoff: "Wie erwartet konnten wir bei den Umsatzerlösen im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal aufholen. Beim Ergebnis haben wir ebenfalls zugelegt, auch wenn die Entwicklung unsere Erwartungen nicht ganz erfüllt hat. Der Blick nach vorn stimmt mich jedoch zuversichtlich: Der Auftakt des wichtigen vierten Quartals war zufriedenstellend und für das Weihnachtsgeschäft stehen alle Ampeln auf grün!"
Die Hawesko Holding AG ist führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Weinen und Champagnern. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte sie - über ihre drei Vertriebskanäle Weinfacheinzelhandel (Jacques' Wein-Depot), Großhandel (Wein Wolf und CWD Champagner- und Wein-Distributionsgesellschaft) und Versandhandel (insbesondere Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor und Wein & Vinos) - einen Umsatz von € 465 Mio. und beschäftigte rund 925 Mitarbeiter. Die Aktien der Hawesko Holding AG werden außer an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg im Prime Standard-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
# # #
Der vollständige Quartalsfinanzbericht zum 30. September 2014 kann unter http://www.hawesko-holding.com (http://www.hawesko-holding.com), --> "Presse" oder "Investoren" --> "Downloads" abgerufen werden.
Herausgeber:
Hawesko Holding AG, 20247 Hamburg
Internet:
http://www.hawesko-holding.com (http://www.hawesko-holding.com) (Konzerninformationen)
http://www.hawesko.de (http://www.hawesko.de) (Online-Shop)
http://www.jacques.de (http://www.jacques.de) (Standorte und Online-Angebot von Jacques' Wein-Depot)
http://www.vinos.de (http://www.vinos.de) (Angebot von spanischen Weinen durch Wein & Vinos)
Presse/Medien und Investor Relations:
Thomas Hutchinson, Hawesko Holding AG
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: ir(at)hawesko-holding.com
The issuer of this announcement warrants that they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: HAWESKO Holding AG via Globenewswire
--- Ende der Mitteilung ---
HAWESKO Holding AG
Plan 5 Hamburg Deutschland
WKN: 604270;ISIN: DE0006042708;Index:GEX,CLASSIC All Share,SDAX,Prime All Share,CDAX;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg;