
ROUNDUP: Siemens braucht Zeit für Aufholjagd - Viel Arbeit für Energie-Chefin
BERLIN - Vor der geplanten Aufholjagd muss Siemens
GESAMT-ROUNDUP/Lanxess spart erneut bei den Mitarbeitern - 1000 Stellen weg
KÖLN - Der ins Schlingern geratene Spezialchemie-Konzern Lanxess
ROUNDUP 2: Aufwärtstrend bei Commerzbank hält an - Quartalsgewinn verdreifacht
FRANKFURT - Bei der Commerzbank
ROUNDUP 2: Ausland sorgt bei Deutscher Telekom für Wachstum - Europa überrascht
BONN - Für die Telekom spielt die Musik im Ausland: Das
Geschäft in den USA und Europa sorgte beim deutschen Marktführer
ROUNDUP 2: Adidas stimmt Börse trotz Gewinnrückgang versöhnlich
HERZOGENAURACH - Für den Sportartikelhersteller Adidas
ROUNDUP 2: USA und Großbritannien treiben Geschäft bei HeidelbergCement
HEIDELBERG - Glänzende Geschäfte in den USA und Großbritannien
haben dem Baustoffkonzern HeidelbergCement
ROUNDUP: Geringe Schäden stimmen Munich Re optimistischer - Aktie verliert
MÜNCHEN - Wenige Hurrikane und geringe Katastrophenschäden
stimmen den weltgrößten Rückversicherer Munich Re
Bahn: Ersatzfahrplan weitgehend stabil - jeder dritte Fernzug fährt
BERLIN - Wegen des Lokführerstreiks sind bei der Deutschen Bahn am Donnerstagvormittag zwei Drittel der Fernzüge ausgefallen. Der Ersatzfahrplan laufe aber weitgehend stabil, teilte das Unternehmen elf Stunden nach Streikbeginn im Personenverkehr mit. Fahrgäste müssten sich zwar auf Ausfälle und Verspätungen einstellen, könnten aber trotzdem relativ verlässlich planen.
Weitere Meldungen: - Starkes Werbegeschäft spült AOL mehr Geld in die Kasse - Sky Deutschland gehört jetzt mehrheitlich zu BSkyB - ROUNDUP: Societe Generale und Credit Agricole bekommen Konjunktur zu spüren - Pharmahersteller Perrigo übernimmt Omega für 3,6 Milliarden Euro - Westeuropas größter Erdgasspeicher ist vollständig gefüllt - Oberlandesgericht weist Berufung gegen Lebensversicherung ab - Eigentümer haften zuerst - Bundestag billigt Bankenunions-Gesetz - Prozess um TelDaFax-Pleite wird im Januar neu aufgerollt - Fallende Ölpreise belasten österreichischen Energiekonzern OMV - ROUNDUP: ProSiebenSat.1 macht sich unabhängiger vom Fernsehen - ROUNDUP 2: Klöckner & Co bremst nach starkem Quartal Erwartungen fürs Jahresende - ROUNDUP: Nintendo hofft auf Sonderrolle im Konsolengeschäft - ROUNDUP: Niedrige Getreidepreise machen Agrarhändler Baywa zu schaffen - Fielmann weiterhin mit Wachstum und voller Zuversicht - ROUNDUP: AstraZeneca spürt weniger Druck durch Generika - Ausblick erhöht - Chefwechsel bei Osram: IG Metall erwartet Zukunftskonzept - ROUNDUP: Fraport trotzt Lufthansa-Streiks - Aktie rutscht trotzdem ab - Rüstungssparte bremst Rheinmetall - ROUNDUP: Bahn will Rekordstreik der Lokführer vor Gericht stoppen - Anwalt: Juristische Chancen für Stopp des Lokführerstreiks gering - EVG warnt vor zunehmender Radikalisierung durch Lokführerstreiks - Lokführerstreik bisher noch ohne Auswirkungen auf VW-Produktion - Mineralölindustrie will im Bahnstreik Spritversorgung sicherstellen - Bahn-Konkurrenz sieht Mitschuld des Konzerns am Tarifkonflikt - Bahn: Verkehr zu Bundesliga und Mauerfall-Feiern sehr eingeschränkt - Gewerkschafts- und Beamtenbund kritisieren streikende GDL - GDL-Chef Weselsky hat Angst um seine Privatsphäre - ROUNDUP: Lenovo-Gewinn steigt mit Vormarsch im Smartphone-Markt - Gewerkschaft Verdi ruft zu Protest bei IBM auf - Bankenabgabe leicht gesunken - 2,3 Milliarden Euro im Krisenfonds - Autoverband sieht auch 2015 leichtes Wachstum für Pkw-Markt - ROUNDUP: Zwei Wege für Prokon-Anleger - Sanierung auf gutem Weg - ROUNDUP: Deutsche Annington erlöst mit neuen Aktien 450 Millionen Euro - Autos von Hyundai und KIA sollen ein Viertel weniger verbrauchen - Airbag-Massenrückruf: Lieferant Takata erhöht Verlustprognose - Magazin: US-Kartellbehörde verordnet Mini-Diät für Conti-Kauf in USA - Kohlenstoffspezialist SGL kommt bei Sanierung voran - weniger Verlust - RWE plant keine Übernahme der Vattenfall-Braunkohlesparte - Förderbank KfW verdient mehr - Verhaltene Nachfrage vom Mittelstand - Airbus steht vor Großauftrag aus China - ROUNDUP: Tesla-Kunden müssen sich gedulden - 'Wir haben nur eine Fabrik' - Repsol mit Gewinnsprung dank höherer Fördermengen in Brasilien und Russland - Presse: Smartphone-Aufsteiger Xiaomi wächst mit Gewinn - Explosionsschutz-Experte R. Stahl fast langsam wieder Tritt - Britischer Mobilfunker Cable & Wireless Communications kauft Breitband zu - Untreue-Prozess gegen Middelhoff: Verteidigung fordert Freispruch - Deutz setzt sich nach Schock mit defekten Motoren neue Ziele - Gewinn bricht ein - Dürr verbucht trotz Auftragsschubs weiteren Umsatzrückgang - Margen-Ziel erhöht - Tag Immobilien beendet Wachstumskurs - Ab jetzt steht Ertrag pro Aktie im Fokus - Air Berlin mit mehr Passagieren im Oktober - Auslastung sinkt - Easyjet legt im Oktober weiter zu - Auslastung verbessert - Beiersdorf verdient weniger - Wertberichtigungen in China - ROUNDUP: Xing mit sattem Gewinnsprung - Generali steigert operativen Gewinn - Schwierigkeiten in Deutschland - Zurich-Gewinn sinkt stärker als erwartet - Personalvermittler Adecco: Umsatzwachstum verliert an Schwung
/stb
Kundenhinweis: ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
AXC0259 2014-11-06/15:20
ISIN: DE0007236101, DE0005470405, DE000CBK1001, DE0005557508, DE000A1EWWW0, DE0006047004, DE0008430026