
Die polnische Regierung will sich noch nicht auf ein Datum für die Einführung des Euro festlegen. Polen habe die grundsätzliche Entscheidung über den Beitritt zur Eurozone bereits vor zehn Jahren getroffen und rücke davon nicht ab, sagte Außenminister Grzegorz Schetyna am Donnerstag bei der Vorstellung des außenpolitischen Konzepts für das kommende Jahr im polnischen Parlament. Es sei aber zu früh, einen Zeitpunkt zu nennen. "Erst müssen wir die Reform der eigenen Wirtschaft beenden und uns versichern, dass die Wirtschafts- und Währungsunion stabil und sicher ist", betonte Schetyna.
Polen gehört zu den jüngeren EU-Mitgliedern, die auf lange Sicht keine Wahl haben. Sie müssen aufgrund der EU-Verträge der Währungsunion beitreten, sobald sie dafür reif sind. Aus dem Kreis dieser Ländern sind bereits Estland, Lettland, Slowenien und die Slowakei in der Eurozone. Polens Nachbarland Litauen tritt zum Jahreswechsel als 19. Land der europäischen Gemeinschaftswährung bei./czy/DP/bgf
AXC0277 2014-11-06/16:21