
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will einen Teil des 10-Milliarden-Investitionsprogramms für mehr Klimaschutz verwenden. "Wir sollten jetzt vor allem in die Bereiche investieren, die für Wachstum stehen: Das sind zuallererst Energieeffizienz und Gebäudesanierung", sagte Gabriel am Donnerstag. Dahinter steckt die Idee, dass Immobilienbesitzer bei einem Steuerbonus ihre Häuser sanieren, um Energie zu sparen - von diesen Aufträgen würden Bau und Handwerk besonders profitieren. Auch müsse es Anreize für private Investitionen geben. "Ich begrüße, dass Finanzminister Schäuble der SPD-Forderung nachgekommen ist und Spielräume im Bundeshaushalt für mehr Investitionen nutzen will", meinte SPD-Chef Gabriel./tb/DP/jsl
AXC0313 2014-11-06/18:00