
Von Barbara Millner
Der Rückversicherer Swiss Re ist dank geringerer Schadenbelastung aus Naturkatastrophen im dritten Quartal weiter gewachsen. Vor diesem Hintergrund zeigt sich die Gesellschaft aus Zürich zuversichtlich, ihre Jahresziele zu schaffen.
Das Nettoergebnis stieg in den drei Monaten per Ende September um mehr als 14 Prozent auf 1,23 Milliarden US-Dollar. Die verdienten Prämien und Gebühreneinnahmen legten auf 8,31 von 7,48 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum zu. Die Rendite auf Kapitalanlagen stagnierte bei 3,5 Prozent.
Im größten Geschäftsbereich, der Sach- und Haftpflicht-Rückversicherung, nahmen die Prämien um neun Prozent auf 4,31 Milliarden Dollar zu. Die Schaden-Kosten-Quote lag in der Sparte bei 76,7 (Vorjahr 81,5) Prozent. Der Nettogewinn stieg auf 842 von 784 Millionen Dollar. Die Zunahme basiere auf der niedrigen Schadenbelastung aus Naturkatastrophen, der günstigen Entwicklung früherer Jahre und der Auflösung von Rückstellungen für Versicherungssteuern.
Swiss Re sieht sich auf Kurs, ihre Finanzziele 2011 bis 2015 zu erreichen. Neue mehrjährige Ziele ab 2016 will die Gesellschaft mit den Jahresergebnissen 2014 am 19. Februar 2015 bekannt geben.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/bam/sha
(END) Dow Jones Newswires
November 07, 2014 01:42 ET (06:42 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.