
Konkrete Fusionen auf acht große Regionalbanken beschlossen
Wien (APA-ots) - Am Gruppentag der Volksbanken am 7. November wurde ein weiterer wesentlicher Schritt zur Neustrukturierung des Volksbanken-Verbunds gesetzt: Die Volksbanken haben konkrete Fusionsschritte beschlossen und werden sich demnach zu acht großen Regionalbanken (bis dato waren neun geplant) zusammenschließen. Diesem Plan haben knapp 92 % der Volksbanken zugestimmt. Die Fusionen sollen schrittweise erfolgen und bis spätestens 2017 auch technisch abgeschlossen sein. Formell beschlossen werden müssen die Fusionen von den Generalversammlungen der einzelnen Volksbanken, die in den nächsten Wochen abgehalten werden. *****
ÖVAG-Generaldirektor Stephan Koren: "Mit dem heutigen Beschluss leistet der Volksbanken-Verbund einen erheblichen Beitrag zur Banken-Konsolidierung in Österreich. Damit ist eine Basis für bessere Kostenstrukturen, eine stärkere Marktpräsenz und stärkere Ertragskraft geschaffen."
ÖGV-Präsident Heribert Donnerbauer: "In größeren Strukturen, aber mit einem Höchstmaß an Effizienz bewahren wir den Bezug zu den Regionen. Das Filialnetz der Volksbanken steht weiterhin als der finanzielle Nahversorger und als verlässlicher Partner der Klein- und mittelständischen Wirtschaft zur Verfügung."
Der Zusammenschluss der Volksbanken zu großen Regionalbanken ist Teil des Restrukturierungsplans des Volksbanken-Verbunds, der unter Vorbehalt aufsichtsrechtlicher und behördlicher Genehmigungen steht.
Der beschlossene Fusionsplan sieht folgende Zusammenschlüsse vor:
Zur Regionalbank Volksbank Wien (Sitz: Wien): Volksbank Wien-Baden AG (aufnehmende Bank) Gärtnerbank (bereits in die Volksbank Wien-Baden AG fusioniert) Volksbank Niederösterreich Süd eG Volksbank Ost registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Volksbank Weinviertel e.Gen. Volksbank Marchfeld e.Gen. Volksbank Obersdorf - Wolkersdorf - Deutsch-Wagram e.Gen. Volksbank Südburgenland eG
Zur Regionalbank Volksbank Niederösterreich West (Sitz: St. Pölten): Volksbank Niederösterreich St. Pölten-Krems-Zwettl Aktiengesellschaft (aufnehmende Bank) Volksbank Fels am Wagram e.Gen. Volksbank Alpenvorland e.Gen. Volksbank Donau-Weinland registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Volksbank Ötscherland eG Volksbank Tullnerfeld eG Waldviertler Volksbank Horn registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Volksbank Enns - St. Valentin eG VOLKSBANK OBERES WALDVIERTEL registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung
Zur Regionalbank Volksbank Oberösterreich (Sitz: Wels): Volksbank Linz-Wels-Mühlviertel AG (aufnehmende Bank) VOLKSBANK VÖCKLABRUCK-GMUNDEN e.Gen. Volksbank Schärding-Altheim-Braunau eG Volksbank Eferding - Grieskirchen registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Volksbank Ried im Innkreis eG Volksbank Bad Hall e.Gen. Volksbank Almtal e.Gen.
Zur Regionalbank Volksbank Salzburg (Sitz: Salzburg Stadt): Volksbank Salzburg eG (aufnehmende Bank) Volksbank Bad Goisern eingetragene Genossenschaft Volksbank Steirisches Salzkammergut registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Volksbank Oberndorf registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Volksbank Strasswalchen-Vöcklamarkt-Mondsee eG
Zur Regionalbank Volksbank Tirol (Sitz: Innsbruck): Volksbank Tirol Innsbruck-Schwaz AG (aufnehmende Bank) Volksbank Kufstein-Kitzbühel eG VOLKSBANK LANDECK eG
Regionalbank Volksbank Vorarlberg e. Gen. (Sitz: Rankweil): Keine Veränderungen - die Volksbank Vorarlberg besteht bereits
Zur Regionalbank Volksbank Kärnten (Sitz: Klagenfurt): Volksbank Gewerbe- und Handelsbank Kärnten eGen (aufnehmende Bank) Volksbank Feldkirchen eG Volksbank Kärnten Süd e.Gen. VOLKSBANK OBERKÄRNTEN registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Volksbank Gmünd eingetragene Genossenschaft Volksbank Osttirol-Westkärnten eG
Zur Regionalbank Volksbank Steiermark (Sitz: Graz): Volksbank Steiermark Mitte AG (aufnehmende Bank) Volksbank Obersteiermark e.Gen. Volksbank Süd-Oststeiermark e.Gen.
Ergänzt werden die regionalen Volksbanken in Zukunft von bis zu drei Spezialinstituten. (Schluss)
Rückfragehinweis: Petra Roth Österreichische Volksbanken-AG Mobil: 0664 6129223 Mail to: petra.roth@volksbank.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1267/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0144 2014-11-10/12:25
AXC0104 2014-11-10/12:31