
Die anhaltende Rekordjagd an der Wall
Street hat den deutschen Aktienmarkt am Dienstag mitgezogen. Nachdem
der Dax
Weiter angetrieben von der noch sehr lockeren Geldpolitik und
einer recht robusten US-Wirtschaft hatte der Dow Jones Industrial
Auch die auslaufende Berichtssaison gab dem Dax weiteren
Auftrieb - der Quartalsbericht des Konsumgüterherstellers Henkel
Der MDax
HENKEL SETZEN SICH AN DAX-SPITZE AB
Henkel konnte im dritten Quartal dank Waschmitteln und Klebstoffen den Umsatz leicht steigern. Zugute kam dem Hersteller von Persil-Waschmittel, Loctite-Klebern und Schwarzkopf-Shampoo vor allem das Geschäft in den Schwellenländern.
Die Anleger trieben die Aktie um gut 4 Prozent auf den höchsten Stand seit Mitte September- sie freuten sich dabei vor allem über das Profitabilitätsziel. Die bereinigte Ebit-Marge soll nun leicht unter 16 Prozent liegen; zuvor war der Konzern von etwa 15,5 Prozent ausgegangen.
HOCHTIEF UND AAREL BANK GEWINNEN EBENFALLS
Auch die Aktien von Hochtief und der Aareal Bank reagierten mit fast 2 Prozent Aufschlag positiv auf die Quartalsberichte.
Aareal bleibt in der Erfolgsspur und erhöhte erneut die Prognose. Ein Börsianer erinnerte jedoch an entsprechende Spekulationen vom Vortag, die die Aktie bereits um mehr als 4 Prozent angeschoben hatte. Er kann sich nach einer anfänglich positiven Reaktion auf den insgesamt guten Quartalsbericht im Verlauf des Handels Gewinnmitnahmen vorstellen.
Beim Hochtief sprachen Börsianer von soliden Resultaten. Der Baukonzern hat im dritten Quartal dank des Umbaus seiner australischen Tochter Leighton mehr verdient als ein Jahr zuvor.
KION VON PLATZIERUNG BELASTET - BÖRSENDEBÜT VON HELLA
Eine Platzierung durch Goldman Sachs und KKR drückte die Aktien
von Kion
Wincor Nixdorf
Die Aktien des Autozulieferers Hella KGaA Hueck & Co.
ISIN DE0008469008 EU0009658145
AXC0077 2014-11-11/10:09