
ROUNDUP 2: Henkel gibt sich krisenerprobt - Ziele angehoben
DÜSSELDORF - Trotz des Konflikts zwischen Russland und der
Ukraine und der politischen Unruhen im Nahen Osten läuft das
Geschäft des Konsumgüterkonzerns Henkel
ROUNDUP: Auslandstöchter verhelfen Hochtief zu Gewinnschub
ESSEN - Gut laufende Geschäfte in Australien und den USA haben
dem Baukonzern Hochtief
ROUNDUP 2: Aareal Bank bleibt auf Erfolgskurs - Prognose weiter erhöht
WIESBADEN - Der Immobilienfinanzierer Aareal Bank
ROUNDUP: Finanzinvestor stärkt Einfluss bei Bilfinger durch Chef-Aufseher Cordes
MANNHEIM - Der schwedische Großinvestor Cevian hat seine Macht
beim angeschlagenen Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger
ROUNDUP 2: Leoni spürt Nachwirkungen von Produktionspannen - Aktie sinkt
NÜRNBERG - Nach den teuren Produktionspannen in Mexiko
verspricht der Autozulieferer Leoni
ROUNDUP: Deutsche Oberklasse wächst zweistellig - VW spürt Gegenwind in China
WOLFSBURG - Die Autobauer BMW
IPO/ROUNDUP: Autozulieferer Hella schafft Sprung an die Börse
FRANKFURT - Der westfälische Autozulieferer Hella
Unicredit dank niedriger Risikovorsorge mit Gewinnsprung
MAILAND - Die teuren Aufräumarbeiten bei der größten
italienischen Bank Unicredit
ROUNDUP: Vodafone optimistischer - Serviceumsatz überrascht
NEWBURY - Der britische Mobilfunker Vodafone
ROUNDUP: Noch kein Termin für neue Bahn-Tarifverhandlungen
BERLIN - Die Deutsche Bahn will möglichst schnell wieder mit der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) verhandeln. Das sagte Bahnchef Rüdiger Grube am Dienstag in Berlin. Ein Termin stehe aber noch nicht fest. Zuvor hatte GDL-Chef Claus Weselsky seine Kompromissbereitschaft bekräftigt - wenn auch nicht im zentralen Streitpunkt des Verhandlungsmandats. "Wenn wir für alle unsere Mitglieder verhandeln, sind Kompromisse nicht nur möglich, sondern definitiv erreichbar", sagte er der "Passauer Neuen Presse" (Dienstag). "Wenn wir über die Inhalte sprechen, also über Arbeitszeitreduzierung und Entgelterhöhung, können wir das in einer angemessenen Zeit leisten."
Weitere Meldungen: -Intesa Sanpaolo bleibt auf Erholungskurs -Cancom mit Gewinnsprung - Geschäft mit der Cloud zahlt sich aus -Ungarn und Aserbaidschan planen Gasgeschäft -ROUNDUP: Renten könnten um bis zu zwei Prozent steigen - Beitragssatz sinkt -'Investitionsprogramm Schiene': Erhalt hat Vorrang vor Neubau -ROUNDUP: Branchen-Primus Amazon hält Mitarbeiter-Löhne für angemessen -Deutsche Stahlbranche erhält mehr Aufträge -ROUNDUP/HDE: Deutsche wollen Weihnachten so viel ausgeben wie nie -Baumaschinenspezialist Wacker Neuson mit Gewinnsprung -ROUNDUP: Dax-Aufsichtsräte bekommen knapp vier Prozent mehr Geld -Pilotenstreiks bremsen Lufthansa im Oktober nicht ganz aus -ROUNDUP: Weil weckt bei Reedereiriesen aus China Interesse für -JadeWeserPort -ROUNDUP: Gabriel hält an Kohlekraftwerken fest - Klimaziel in Gefahr -Anlegerschutzgesetz bringt strengere Regeln für 'Grauen Kapitalmarkt' -Telefonica verkauft Anteile an China Unicom für knapp 690 Millionen Euro -Daimler benennt einzelne Modelle um -Renten könnten 2015 um bis zu zwei Prozent steigen -Merkel: Keine reduzierte Mehrwertsteuer in Restaurants -Volkswagen verliert in China weiter an Schwung -Immobilienscout steigt bei Flohmarkt-Start-up Stuffle ein -Porsche-Holding steigert Gewinn wieder nur dank VW-Beteiligung -Weniger Kosten und mehr Fondsverkauf: Dekabank hält Ergebnis -ROUNDUP: Goldman Sachs und KKR ziehen sich bei Kion weiter zurück -Deutsche Telekom legt Fonds für Startups auf -ROUNDUP: Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer senkt Verlust -Irischer Baustoffkonzern CRH verdient dank US-Wohnungsmarkt deutlich mehr -BMW legt im Oktober zu -Containerverkehr gibt Reedereikonzern Moeller Maersk weiter Aufwind -Experten warnen vor gefälschten Austausch-Apps fürs iPhone -Google mietet kalifornischen Flugplatz für 60 Jahre -ROUNDUP: Facebooks Messenger hat mehr als 500 Millionen Nutzer
Kundenhinweis: ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/fbr
AXC0183 2014-11-11/15:20
ISIN: DE0006048432, DE0006070006, AU000000LEI5, DE0005408116, DE0005909006, DE0005408884, DE0005190003, DE0006757008, DE0007100000, DE000A13SX22