
Gute Vorgaben aus den USA, wo Dow-Jones-Index und S&P-500 neue Rekordmarken erreicht hatten, haben auch die Aktienkurse in Zürich am Dienstag zunächst auf ein Jahreshoch gehievt. Später bröckelten die Kurse. Zum Handelsschluss verzeichnete der SMI ein Plus von 0,3 Prozent und notierte bei 8.896 Punkten. Das Umsatzvolumen war mit 32,14 (Montag: 34,58) Millionen Aktien abermals eher gering.
Transocean litten weiter unter dem sinkenden Ölpreis. Mit einem Kursrückgang um 2,9 Prozent auf 27,84 Franken waren die Aktien schwächster Wert im SMI.
Die Bankenwerte zeigten sich uneinheitlich. Während Credit Suisse um 0,2 Prozent auf 25,09 Franken fielen, stiegen UBS um 0,9 Prozent auf 16,75 Franken. Julius Bär legten um 1,4 Prozent auf 43,45 Franken zu.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/bam
(END) Dow Jones Newswires
November 11, 2014 11:39 ET (16:39 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.