
Die Preise im deutschen Großhandel sind im Oktober wegen der sinkenden Energiepreise zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat hat sich der Preisrückgang allerdings leicht auf 0,7 von 0,9 Prozent im September abgeschwächt. Gegenüber September lagen die Preise um 0,6 Prozent niedriger, nachdem sie sich im Vormonat um 0,1 Prozent erhöht hatten, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete.
Maßgeblich für den Rückgang waren einmal mehr die Energiekosten. Die Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen ermäßigten sich zum Vorjahresmonat um 3,2 Prozent und zum Vormonat um 2,0 Prozent.
Ebenfalls ausgewirkt auf die Gesamtentwicklung haben sich die im Vergleich zu Oktober 2013 geringen Preise im Handel mit lebenden Tieren (minus 14,6 Prozent) wegen eines Überangebots an schlachtreifen Schweinen sowie bei Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermitteln (minus 8,3 Prozent ) und Obst, Gemüse und Kartoffeln (minus 5,1 Prozent).
Die deutlichsten Preissteigerungen gab es nach Angaben der Statistiker bei Kaffee, Tee, Kakao und Gewürzen (plus 13,0 Prozent).
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/smh/apo
(END) Dow Jones Newswires
November 12, 2014 02:00 ET (07:00 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.