
Nach einer tagelangen Klettertour an der Wall Street hat die Kraft für einen weiteren Anstieg am Mittwoch gefehlt. Nur den Nasdaq-Börsen ging die Puste noch nicht aus. Allerdings müssen die technologielastigen Indizes noch fleißig klettern, um ihre Rekordstände aus dem Jahr 2000 zu toppen.
Der Leitindex Dow Jones Industrial
Höhere Aktienkurse seien von den derzeitigen Rekordständen aus schwierig, sagte ein Experte. Allerdings gebe es neben Anlegern, die auf den Rekordniveaus Gründe suchten, um Kasse zu machen auch jene, die bei sinkenden Kursen Aktien kauften. Diese Investoren seien von Sorgen getrieben, den Anstiegen sonst nur noch hinterher schauen zu können.
MILLIARDENSTRAFEN FÜR MANIPULIERTE DEVISENKURSE
Am US-Markt standen vor allem Bankenwerte im Fokus, nachdem
sechs internationale Großbanken wegen der Manipulation von
Devisenkursen zu Strafzahlungen verdonnert worden waren. Gut
eineinhalb Jahre nach Beginn der Ermittlungen verhängten
Aufsichtsbehörden in Großbritannien, den USA und der Schweiz in
einer gemeinsamen Aktion Strafen von insgesamt knapp 4,3 Milliarden
Dollar (3,5 Mrd Euro). Die Citigroup
Dagegen rückten die Papiere von Dow Chemical
NEUE STRATEGIE TREIBT TWITTER-AKTIE HOCH
Die Anteilsscheine von Twitter
Die Papiere von Yahoo
WETTBIETEN UM ALLERGAN GEHT ANGEBLICH WEITER
In den Blick rückten einmal mehr auch wieder die Anteilsscheine
von Allergan und Actavis. Im Wettbieten um den Botox-Hersteller
Allergan
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0308 2014-11-12/22:36