
Deutsche Staatsanleihen sind am Donnerstag
schwächer in den Handel gestartet. Der richtungweisende
Euro-Bund-Future
Mit der Aussicht auf einen freundlichen Auftakt am Frankfurter Aktienmarkt gebe es zunächst etwas Verkaufsdruck am deutschen Rentenmarkt, hieß es aus dem Handel. Im weiteren Tagesverlauf werden Verbraucherpreise aus der Eurozone in den Fokus rücken.
Am Morgen hatten bereits Zahlen aus Deutschland gezeigt, dass die Inflation in der größten europäischen Volkswirtschaft unverändert schwach ist. Außerdem wird die Europäische Zentralbank (EZB) neue Inflationsprognosen für den Währungsraum veröffentlichen. Die zuletzt schwache Inflation lässt eine weiter lockere Geldpolitik erwarten und treibt die Spekulation um mögliche Käufe von Staatsanleihen durch die Notenbank./jkr/fr
ISIN DE0009652644
AXC0070 2014-11-13/08:34