
Die Koalition stellt angesichts der steigenden Zahl von Flüchtlingen mehr Geld und zusätzliches Personal für die Bearbeitung von Asylanträgen bereit. Nach Angaben von CDU/CSU wurden für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 300 zusätzliche Stellen bewilligt. Zusammen mit dem bereits im Regierungsentwurf enthaltenen Zuwachs um 50 Mitarbeiter stünden damit im kommenden Jahr zusätzliche 350 Stellen zur Verfügung. Hinzu kämen Personal- und Sachmittel von rund 37 Millionen Euro, teilte die Unionsfraktion am Donnerstag am Rande der Etat-Schlussberatungen in Berlin mit.
Im Jahr 2014 haben demnach bereits 158 080 Personen Asyl beim Bundesamt beantragt. Im Vergleich zum Vorjahr sei dies ein Anstieg um fast 60 Prozent. Bis zum Ende des Jahres sei mit bis zu 200 000 Anträgen zu rechnen. Parallel zu steigenden Asylbewerberzahlen würden auch Integrationsangebote des Bundes verstärkt genutzt. Deshalb seien die Mittel für die Beratung erwachsener Zuwanderer für 2015 um 8 Millionen auf rund 34 Millionen Euro erhöht worden./sl/DP/bgf
AXC0260 2014-11-13/17:05