
Von Stelios Bouras and Alkman Granitsas
Nach sechs schweren Krisenjahren hat die griechische Wirtschaft wieder in die Wachstumsspur zurückgefunden. Im dritten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie die nationale Statistikbehörde berichtete. Das von einer Schuldenkrise geplagte Land profitierte von einem rekordverdächtigen Touristenansturm, einer verbesserten Wirtschaftsstimmung und einem anhaltenden Konsumwachstum, sagten Ökonomen.
Für das zweite Quartal wurde die Wirtschaftsleistung drastisch nach oben revidiert. Mit der Anwendung der neuen BIP-Methodik ergab sich nun ein Wachstum von 0,4 Prozent, nach den früheren Daten war die Wirtschaft um 0,3 Prozent geschrumpft. Zudem stellte sich heraus, dass die Rezession im ersten Quartal milder war als bislang angenommen. Danach ist das BIP nur um 0,4 statt um 1,1 Prozent gesunken.
Im Vergleich zum Vorquartal legte die griechische Wirtschaft im dritten Quartal saisonbereinigt um 0,7 Prozent zu, so die Statistiker.
Für das gesamte Jahr erwarten die griechische Regierung und ihre internationalen Geldgeber - die EU-Kommission, die Europäische Zentralbank und der Internationale Währungsfonds - ein Wachstum von 0,6 Prozent. Im nächsten Jahr soll sich das Wachstum auf 2,9 Prozent beschleunigen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/smh
(END) Dow Jones Newswires
November 14, 2014 06:05 ET (11:05 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.