
Der US-Aktienmarkt hat am Freitag eine Woche der Rekorde ruhig ausklingen lassen. Nachdem der Dow Jones Industrial am Montag, Dienstag und Donnerstag mit Mühe Höchststände erklommen hatte, fehlte ihm zum Wochenschluss endgültig die Kraft für eine Fortsetzung der Gipfeltour. Während das bekannteste Börsenbarometer der Welt leicht nachgab, verzeichnete der S&P 500 immerhin noch auf Schlusskursbasis eine Bestmarke. Insgesamt hielten sich die Anleger vor dem Treffen der 20 führenden Industrienationen und Schwellenländer (G20) am Wochenende zurück. Im Mittelpunkt stehen Wirtschaftsfragen: Wachstum und Beschäftigung, Bankenkontrolle und unfairer Steuerwettbewerb.
Der Dow Jones Industrial
GUTE KONJUNKTURDATEN
Börsianer begründeten die Kursentwicklung am Freitag einerseits mit erfreulichen Konjunkturdaten. So werden die amerikanischen Verbraucher immer zuversichtlicher. Zudem waren die Einzelhandelsumsätze im Oktober ein wenig mehr gestiegen. Andererseits seien wieder Sorgen aufgekommen, wonach die jüngste Aktienrally vielleicht etwas übertrieben gewesen sein könnte.
Bei den Einzelwerten stachen die Papiere der Graham Holding
BIOTECH-WERTE UNTER DRUCK
Am Indexende fielen die Titel von Biogen
Aktien von Baker Hughes
FORD LEGEN ZU
Nachdem die angepeilten schwarzen Zahlen in Europa 2015 nicht
mehr zu schaffen sind, will Deutschlands Ford-Chef
Ein gelungenes Börsendebüt konnten die Aktionäre der
Fluggesellschaft Virgin America
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0279 2014-11-14/22:35