
Einen sofortigen Stopp des Ausbaus der Windenergie in Brandenburg will die Volksinitiative "Rettet Brandenburg" erreichen. Angesichts von mehr als 3500 Windindustrieanlagen, neu erschlossenen und geplanten Tagebauen sowie weiteren 3000 Windkraftwerken sei die Grenze der Belastbarkeit von Mensch und Natur längst erreicht, betonte ein Sprecher am Sonntag. Am Mittwoch wollen Mitglieder von Bürgerinitiativen vor dem Landtag demonstrieren. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) will dann das Programm seiner rot-roten Regierung in den kommenden fünf Jahren vorstellen.
Solange es keine wirtschaftlichen Speicher gebe, dürfe die Windkraft nicht weitere ausgebaut werden, kritisiert die Initiative. Zudem müsse Brandenburg wie Bayern eine Abstandsreglung von Windkraftanlagen zu Wohnbebauungen von mindestens 2000 Metern festlegen./gj/DP/he
AXC0043 2014-11-16/14:15