
Der Euro
Spürbaren Schwankungen sah sich der japanische Yen ausgesetzt: Nachdem bekannt wurde, dass die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt im Sommer in die Rezession gefallen ist, geriet die Währung zunächst unter Druck. Zuletzt konnte der Yen zu Dollar und Euro aber zulegen. Commerzbank-Experte Ulrich Leuchtmann erklärte dies damit, dass eine Verschiebung der für Herbst 2015 geplanten Mehrwertsteuererhöhung nun ausgemacht sei. Die Wirtschaft Japans würde dadurch zwar entlastet, die bereits sehr hohe Staatsverschuldung des Landes dürfte dann aber weiter steigen./bgf/stk
ISIN EU0009652759
AXC0032 2014-11-17/08:11