
In den Niederlanden hat sich die gefährliche Vogelgrippe des Subtyps H5N8 nach Behördenangaben bislang nicht weiter ausgebreitet. Das Virus sei allein in einem Geflügeltrieb in Hekendorp unweit von Gouda aufgetreten, benachbarte Agrarunternehmen seien verschont worden, teilte das Wirtschaftsministerium in Den Haag am Montag mit. Das hätten Untersuchungen ergeben.
In dem betroffenen Betrieb in Hekendorp waren zuvor sämtliche rund 150 000 Legehennen getötet worden. Wie der Erreger dorthin gelangte, war am Montag noch unklar. "Die kommenden Tage sind darauf gerichtet, den Ursprung und die Verbreitung des Virus zu erkunden", erklärte der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Sharon Dijksma.
Nach dem Ausbruch der Krankheit hatten die Behörden am Sonntag für die gesamten Niederlande ein 72-stündiges Verbot aller Transporte von Geflügel und Eiern sowie Dung und gebrauchtem Streu aus der Geflügelhaltung verhängt. Am Montag wurde zusätzlich angeordnet, dass alle Streichelzoos bis Mittwochnachmittag geschlossen bleiben müssen./pau/DP/jha
AXC0111 2014-11-17/12:56