
ROUNDUP/Megafusion der US-Ölriesen: Halliburton schluckt Baker Hughes
HOUSTON - Riesenübernahme in der US-Ölindustrie: Halliburton
Kreise: Actavis kommt Allergan-Übernahme näher - Neues Gebot: 64 Milliarden
IRVINE/MONTREAL - Der US-Pharmakonzern Actavis
Merck und Pfizer arbeiten in Krebsforschung zusammen
DARMSTADT - Die Darmstädter Merck
IPO/ROUNDUP: Reckitt Benckiser startet Abspaltung von Pharmageschäft
LONDON - Der britische Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser
ROUNDUP/Wachstum und Verluste: Kein Kurswechsel bei Rocket Internet
BERLIN - Rasantes Wachstum und rote Zahlen: Die Berliner Startup-Schmiede Rocket Internet bleibt sich auch nach dem Börsengang treu. Im ersten Halbjahr 2014 verbuchten die zwölf wichtigsten Rocket-Beteiligungen nach wie vor operative Verluste, während sich die Umsätze zum Teil verdoppelten oder verdreifachten. Auch die Dachgesellschaft schrieb ein Minus von 13,26 Millionen Euro, wie Rocket Internet am Montag mitteilte. Das Geschäftsmodell von Rocket Internet ist es, Online-Unternehmen aufzubauen. Aktuell hat sind unter dem Dach der Berliner rund 50 solcher Firmen aktiv. Die Startups sollen von einer gemeinsamen Plattform profitieren, ihre Gründung ist wie am Fließband organisiert.
ROUNDUP: Altlasten bescheren BayernLB mehr als halbe Milliarde Verlust
MÜNCHEN - Die BayernLB steuert wegen ihrer Aufräumarbeiten im Ausland wieder einmal auf einen massiven Jahresverlust zu. Im dritten Quartal machte die teure Trennung von der ungarischen Tochter MKB die Fortschritte im Kerngeschäft zunichte und bescherte der Landesbank unterm Strich einen Verlust von 714 Millionen Euro. Damit ergibt sich für die ersten neun Monate ein Minus von mehr als einer halben Milliarde Euro.
ROUNDUP 2: Streik beim Textil-Discounter KiK
BÖNEN - Im Tarif-Streit mit dem Textil-Discounter KiK hat die Gewerkschaft Verdi den Druck erhöht und die Beschäftigten des Zentrallagers im nordrhein-westfälischen Bönen zum Ausstand aufgerufen. Nach Angaben der Gewerkschaft beteiligten sich zunächst etwa 120 Beschäftigte an der Aktion, die am frühen Montagmorgen begann. Im Laufe des Tages rechnet die Gewerkschaft mit über 200 streikenden KiK-Mitarbeitern.
Reinhard Ploss bleibt Infineon-Chef
MÜNCHEN - Reinhard Ploss bleibt Chef des Chipkonzerns Infineon
Nach Daimler-Aus für Produktion: IG Metall will Batterie-Aktionsplan
FRANKFURT - Die IG Metall hat einen Aktionsplan von
Bundesregierung und Industrie verlangt, um Forschung und Produktion
von Batteriezellen in Deutschland zu halten. Anlass ist die
Ankündigung des Daimler
ROUNDUP 2/'FT': Facebook will Netzwerke für Unternehmen anbieten
SAN FRANCISCO - Das weltgrößte Online-Netzwerk Facebook
Weitere Meldungen: -Karstadt-Tarifverhandlungen fortgesetzt - Hauptthema Luxushäuser -Jenoptik übernimmt Mehrheit an britischem Verkehrstechnikhersteller -ROUNDUP/Escada: Suche nach neuem Chef in vollem Gange -ROUNDUP: Forscher wollen freie TV-Frequenzen für WLAN nutzen -Filmförderung in Deutschland: Gleiches Geld, mehr Filme -Bauer Media Group bringt deutsche Ausgabe von 'People' heraus -Bundesregierung: Keine Gefahr durch Vogelgrippe im Nordosten -ROUNDUP: Hoteliers und Gastwirte mit dem Sommergeschäft zufrieden -Belgien klagt Schweizer HSBC Private Bank wegen Steuerbetrugs an -Neues Tiefseeforschungsschiff 'Sonne' nimmt Dienst auf -ROUNDUP: Bund will Maut-Vertrag mit Toll Collect bis 2018 verlängern -Hamburg will mit kostenlosem WLAN Vorreiter in Deutschland werden -Kinderquark 'Monsterbacke' vor BGH -Studie: Nutzer sehen bei Datenschutz die Politik in der Pflicht -3000-Meter-Grenze für umstrittenes Gas-Fracking bleibt -Fitschen: Europas Banken hinken im globalen Wettbewerb hinterher -Renten könnten in den kommenden Jahren spürbar steigen -Kreise: Gespräche von 'Shrek'-Studio mit Spielzeugfirma Hasbro vorbei -IT-Verband: Jugendliche kümmern sich um Datenschutz -'Tatort' Abschied vor zehn Millionen - Gute Quote für Dating-Show -Gericht entscheidet über Untersuchungshaft für Middelhoff -ROUNDUP: Toyotas neues Brennstoffzellenauto heißt 'Zukunft' -Gastgewerbe macht im September mehr Geschäft -Mehdorn plant bis zu sieben Monate für BER-Probebetrieb und Umzug -Sanofi kann mit Zulassung für Lemtrada auf neuen Schwung in USA hoffen
Kundenhinweis: ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/fbr
AXC0174 2014-11-17/15:20
ISIN: US4062161017, DE0006599905, US7170811035, DE0006231004, DE0007100000