
Der Boom auf dem Wohnungsmarkt verliert etwas an Schwung. Zwar wurden von Januar bis September 2014 in Deutschland 212 600 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt und damit 5,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Im starken Auftaktquartal hatte das Plus aber noch bei 15,3 Prozent gelegen. Insgesamt habe sich der 2010 begonnene Aufwärtstrend bei den Baugenehmigungen im Wohnungsbau aber fortgesetzt. Zum Vergleich: In den ersten neun Monaten 2009 war lediglich der Bau von 136 400 Wohnungen genehmigt worden.
Von dem Anstieg der Baugenehmigungen für Wohngebäude in diesem Jahr profitierten allein Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (+ 9,8 Prozent), während die Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser (- 3,2 Prozent) und Zweifamilienhäuser (- 5,1 Prozent) zurückgingen./hqs/DP/stb
ISIN DE000GSW1111 DE000A0HN5C6 DE000A1ML7J1
AXC0060 2014-11-18/09:56