
Nach dem
schwachen Wochenbeginn haben am Dienstag vor allem die Börsen in
Japan kräftig aufgeholt. In China gab es dagegen erneut Verluste.
Der Stoxx 600 Asia/Pacific
Der Tokioter Leitindex Nikkei
Die Papiere des Elektronikherstellers Sony
In China sank der CSI-300-Index mit den 300 größten
börsennotierten Unternehmen vom Festland um 1,00 Prozent auf 2541,42
Punkte. Der Hang-Seng-Index
Zudem steht der chinesische Immobilienmarkt zunehmend unter Druck. Im Oktober fielen die Preise für neue Bauten sowohl im Jahres- als auch im Monatsvergleich weiter zurück. Der Immobilienmarkt der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt leidet unter einem großen Überangebot, weil hohe Staatsinvestitionen für einen jahrelangen Bauboom gesorgt haben.
Der Sensex-Index im indischen Mumbai notierte gegen Handelsende
bei einem Abschlag von 0,11 Prozent auf 28 146,56 Punkte knapp im
Minus. Im australischen Sydney schloss der ASX 200
ISIN HK0000004322 JP9010C00002 XC0009693018
AXC0062 2014-11-18/10:01