
Die Deutsche Bank
Bereits im Mai hatte die Deutsche Bank mit solchen neuartigen eigenkapitalähnlichen Anleihen rund 3,5 Milliarden Euro bei Profiinvestoren eingesammelt. Damit war Deutschlands größtes Geldhaus Vorreiter in Deutschland. Nun fehlen noch 1,5 Milliarden Euro zu dem bis Ende 2015 angestrebten Ziel der Bank, über diesen Weg die Kapitalpuffer um rund 5 Milliarden Euro zu stärken.
Die jetzigen Papiere, die die Deutsche Bank in einer Stückelung
von je 200 000 Dollar anbietet, sind eine Art Zwangswandelanleihe
(Contingent Convertible Bonds, "Coco-Bonds"): Fällt die
Eigenkapitalquote der Bank unter 5,125 Prozent, werden die Papiere
abgeschrieben und die Investoren so an Verlusten beteiligt. Als
zweite deutsche Bank hatte in der vergangenen Woche die Wiesbadener
Aareal Bank
ISIN DE0005140008 DE0005408116
AXC0093 2014-11-18/11:20