
Ein überraschend starker ZEW-Index hat den DAX am Dienstag über die Marke von 9.400 Punkten geschoben. Der Index der Konjunkturerwartungen verbesserte sich im November auf plus 11,5 und übertraf damit die Prognose der Analysten von plus 0,9 deutlich. Im Vormonat war noch ein Stand von minus 3,6 ausgewiesen worden. Es war der erste Zugewinn bei den Erwartungen seit Jahresbeginn.
Der DAX kletterte in der Spitze bis auf 9.425 Punkte und notiert aktuell mit einem Aufschlag von 1,1 Prozent bei 9.413 Punkten. Auch der Euro legte kräftig zu und stieg bis auf 1,2540 Dollar. Derzeit notiert die Gemeinschaftswährung bei 1,2531 Dollar.
"Das nimmt der Sorge vor einer möglichen Rezession in Europa weiter den Wind aus den Segeln", sagt ein Händler. Der ZEW-Index werde als Vorlauf für den ifo-Geschäftsklimaindex gewertet und Deutschland als Konjunkturlokomotive für den Euroraum gesehen. Gute Deutschland-Daten würden daher automatisch die Stimmung für Gesamt-Europa beflügeln.
"Dennoch bleibt das wirtschaftliche Umfeld angespannt, nicht zuletzt aufgrund der weiter anhaltenden geopolitischen Spannungen," sagte ZEW-Präsident Clemens Fuest bei der Bekanntgabe. Der ifo-Index für November wird kommenden Montag veröffentlicht.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/cln
(END) Dow Jones Newswires
November 18, 2014 05:18 ET (10:18 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.