
BERLIN (AFP)--Vor den mit Spannung erwarteten Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hohe Hürden für eine Zusammenarbeit mit der Lokführer-Gewerkschaft GDL gelegt. Die EVG werde die Gespräche am Freitag abbrechen, wenn die GDL nicht zu einheitlichen Tarifverträgen bereit sei, bekräftigte EVG-Chef Alexander Kirchner am Dienstag im RBB-Inforadio. Die Frage von Streiks machte er vom Angebot der Bahn abhängig.
"Es macht keinen Sinn, sich gemeinsam an den Verhandlungstisch zu setzen und von vornherein zu sagen, am Ende kommt was Unterschiedliches raus", wandte Kirchner ein. In diesem Falle müssten die GDL und die EVG ihre Verhandlungen mit der Bahn getrennt fortsetzen. Bei gemeinsamen Verhandlungen müsse am Ende ein "gemeinsames Ergebnis" erzielt werden.
Die Deutsche Bahn will am Freitag parallele Verhandlungen mit der EVG und der GDL führen und wollte am Dienstagabend mit einem Spitzengespräch zwischen den drei Tarifparteien die Weichen dafür stellen. Die Idee ist, am gleichen Ort zur gleichen Zeit mit beiden Gewerkschaften zu verhandeln. Nach Angaben der EVG sollten vorab bei dem Dreiergipfel an einem geheimen Ort in Berlin die Spielregeln dafür diskutiert werden.
Die beiden Gewerkschaften streiten seit Monaten darüber, wer für welche Berufsgruppe bei der Deutschen Bahn Tarifverhandlungen führen darf. Die GDL will nicht mehr nur für die Lokführer verhandeln, sondern für das gesamte Zugpersonal. Dabei steht sie in Konkurrenz mit der EVG, in der wiederum auch Lokführer organisiert sind.
Ursprünglich waren für Freitag lediglich Gespräche zwischen der Bahn und der EVG vorgesehen. Kirchner sagte der "Rheinischen Post" vom Dienstag, er erwarte bei dem Termin "ein akzeptables Angebot" des Arbeitgebers. Sollte sich die Bahn dem verweigern, bleibe der EVG "nichts anderes übrig, als dafür notfalls zu streiken". Die EVG fordert 6 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 150 Euro mehr. Die GDL tritt für ein Gehaltsplus von 5 Prozent bei geringerer Wochenarbeitszeit ein.
DJG/brb
(END) Dow Jones Newswires
November 18, 2014 09:21 ET (14:21 GMT)