
Die Höhepunkte dieser Bohrungen bei Dubuisson beinhalten:
? 45,05 g/t Gold über 5,0 m in Bohrloch S755 ? 3,36 g/t Gold über 4,1 m in Bohrloch S756 ? 2,93 g/t Gold über 4,2 m und 11,17 g/t über 1,0 m in Bohrloch S757 ? 3,75 g/t Gold über 6,3 m in Bohrloch S760 ? 3,17 g/t Gold über 5,2 m und 5,62 g/t über 4,2 m in Bohrloch S761 ? 4,81 g/t Gold über 5,0 m, 3,62 g/t über 4,0 m und 4,59 g/t über 4,8 m in Bohrloch S763 ? 4,59 g/t Gold über 4,8 m in Bohrloch S763 ? 5,41 g/t Gold über 4,0 m und 2,99 g/t über 2,0 m in Bohrloch S765A ? 12,40 g/t Gold über 1,0 m in Bohrloch S766
Zwei weitere Bohrlöcher wurden östlich des Gebiets S50 angefertigt, um eine regionale Struktur zu testen. Dabei wurden folgende Werte festgestellt:
? 2,92 g/t Gold über 10,4 m in Bohrloch S768 ? 3,39 g/t Gold über 25,9 m in Bohrloch S769
© Redaktion GoldSeiten.de / Rohstoff-Welt.de / MinenPortal.de
© 2014 Rohstoff-Welt.de