
Der Dax
Nach dem europäischen Börsenschluss soll das Protokoll der letzten Fed-Sitzung veröffentlicht werden, aus dem sich Experten Anhaltspunkte zum künftigen Kurs der US-Notenbank erhoffen. Tendenziell habe sich die Markterwartung an eine Zinswende in den USA mit jeder guten Wirtschaftszahl zeitlich nach vorne verlagert, sagte Marktanalyst Andreas Paciorek vom Broker CMC Markets. Da die Fed aber auch die Inflationsrate genau beobachte, die wenig Aufwärtsdruck zeige, könnten die Notenbanker vor einer allzu frühen Zinsanhebung zurückschrecken. Anleger würden deshalb genau darauf achten, ob sich in dem Protokoll Anzeichen für eine spätere Leitzinswende finden lassen. Denn das billige Geld der Notenbanken ist seit Jahren der wichtigste Treibstoff für die Aktienmärkte.
K+S ERNEUT AN DER DAX-SPITZE
Kursbewegende Unternehmensnachrichten gab es kaum. Die Aktien
von K+S
Unter den schwächsten Werten im Index fielen die Papiere von
ThyssenKrupp
GAGFAH LEGEN ZU
Beim Immobilienunternehmen Gagfah
Der EuroStoxx 50
EUROKURS STEIGT
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 0,66 Prozent am Vortag auf 0,68 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,24 Prozent auf 138,09 Punkte. Für den Bund-Future ging es um 0,38 Prozent auf 151,02 Punkte nach unten. Der Kurs des Euro stieg. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,2535 (Dienstag: 1,2514) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7978 (0,7991) Euro./la/he
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0007203275 DE0008467416
AXC0249 2014-11-19/18:16