
Positiv tendierende US-Börsen nach gut ausgefallenen Konjunkturdaten aus den USA haben dem Schweizer Aktienmarkt am Donnerstag Rückenwind verliehen. Der SMI schaffte nach einem Endspurt ein kleines Plus von 0,1 Prozent auf 8.990 Punkte. Im Tagestief war der Index schon auf 8.943 Zähler gefallen, belastet von enttäuschenden Konjunkturzahlen aus China und der Eurozone. Umgesetzt wurden 29,0 (Vortag 27,4) Millionen Aktien.
Die Spanne zwischen den Kursverlierern und - gewinnern des Tages fiel deutlich größer aus als zuletzt. Schlusslicht im SMI waren Actelion mit einem Minus von 1,6 Prozent - Syngenta und Swatch gewannen dagegen über 2 Prozent. Für Richemont ging es um 1,6 Prozent aufwärts. Swatch und Richemont profitierten von guten Uhrenexportdaten. Der wichtige Markt in Hongkong verzeichnete ein einstelliges Plus, in die USA wurden 20 Prozent mehr Uhren verkauft.
Mit einem Anstieg um 5,2 Prozent auf ein Volumen von 2,3 Milliarden Franken im Oktober hätten die Schweizer Uhrenexporte ihr bisher höchstes Niveau in diesem Jahr erreicht, kommentierten die Analysten von Exane BNP Paribas. Die Experten der Citigroup bemerkten dazu, dass die Exportdaten hauptsächlich deshalb so gut aussähen, weil die Vergleichsdaten niedrig gewesen seien. Dennoch seien die Daten gut.
Syngenta profitierten von einer Kaufempfehlung von Kepler Cheuvreux. Die Analysten sehen Fantasie für die Aktie angesichts der hohen Aktivität bei Fusionen und Übernahmen in der Branche.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/mgo
(END) Dow Jones Newswires
November 20, 2014 11:55 ET (16:55 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.