
Deutsche Staatsanleihen haben am
Donnerstag nach schwachen Konjunkturzahlen aus dem Euroraum
zugelegt. Der richtungweisende Euro-Bund-Future
Neue Wirtschaftszahlen aus der Eurozone waren ernüchternd ausgefallen. Die Einkaufsmanagerindizes des Markit-Instituts, eine Umfrage in großen Unternehmen, fielen auf den tiefsten Stand seit über einem Jahr. Mit dem Rückgang steige das Risiko, dass die Eurozone wieder schrumpfe, kommentierte Markit-Chefökonom Chris Williamson. Bankvolkswirte zeigten sich ebenfalls enttäuscht. "Wir sehen uns einmal mehr in der Einschätzung bestätigt, dass sich die Wirtschaft im Euroraum nur quälend langsam erholen wird", sagte Christoph Weil von der Commerzbank./fr/he
ISIN DE0009652644
AXC0247 2014-11-20/19:43