
Schwache Konjunkturdaten aus dem
Währungsraum haben den Euro
Die Stimmung in den Unternehmen der Eurozone war im November überraschend auf den tiefsten Stand seit über einem Jahr zurückgefallen. Der von Forschungsinstitut Markit erhobene Einkaufsmanagerindex sank um 0,7 Punkte auf 51,4 Zähler. Vor allem in Deutschland hatte sich die Stimmung in den Unternehmen spürbar eingetrübt. Nach Bekanntgabe der Daten war der Euro auf sein Tagestief bei 1,2506 Dollar gefallen.
Anschließend erholte sich der Euro wieder etwas. Die positive Reaktion auf die Mitteilung, dass die US-Konsumentenpreise im Oktober etwas stärker als erwartet gestiegen waren, war aber nicht von langer Dauer./gl/he
ISIN EU0009652759
AXC0256 2014-11-20/21:29