
Bundesbank-Chef Jens Weidmann will Eigenkapital für Banken steuerlich attraktiver machen. Angesichts der immer strengeren Kapitalvorgaben für Banken forderte er am Mittwoch in Frankfurt ein Ende der Steuervorteile für Fremdkapital. "Eine steuerliche Gleichbehandlung wird den Reiz für Banken, sich hoch zu verschulden, reduzieren", sagte Weidmann am Freitag in Frankfurt. Das könnte auch die Kreditvergabe von Banken ankurbeln.
Die neuen Kapitalvorgaben sollen Banken stabiler bei neuen Krisen machen. Institute sollen künftig ihre Geschäfte wie die Vergabe von Krediten mit mehr eigenem Geld hinterlegen. Doch das ist für Banken immer noch teurer als die Aufnahme von Fremdkapital. Damit begrenzten die hohen Kapitalanforderungen die Möglichkeit von Banken, Kredite an die Wirtschaft zu vergeben, sagte Weidmann.
Dass Banken Risiken scheuen, bekommt insbesondere Südeuropa zu spüren. Dort halten sich Banken mit der Vergabe von Krediten zurück und verschärfen damit die Wirtschaftskrise. Die Europäische Zentralbank (EZB) versucht das mit ihrer lockeren Geldpolitik zu bekämpfen./enl/fbr
ISIN DE000CBK1001 DE0005140008
AXC0092 2014-11-21/12:41