Anzeige
Mehr »
Samstag, 27.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Paradox-Becken hat sich bewiesen - und American Critical sitzt direkt auf dem nächsten Milliardenfund
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.052 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Novo Nordisk: Dänischer Insulin-Weltmarktführer

Auch wenn aus der Riesen-Übernahme des britischen Pharmaunternehmens AstraZeneca durch Pfizer vorerst nichts geworden ist, zeigt es in welcher Aufbruchstimmung sich die Pharmaindustrie befindet. Während einige der traditionellen Pharma-Riesen mit auslaufenden Patenten zu kämpfen haben, sorgt der Biotechnologiesektor für Schwung. Zudem bringt die Ebola-Epidemie neue Aufmerksamkeit. Und globale Megatrends wie alternde Gesellschaften sorgen für enorme Wachstumschancen. Aus diesem Grund werden wir in dieser Woche einige Unternehmen beläuchten, die zu den Gewinnern zählen sollten. Heute ist Novo Nordisk (WKN A1XA8R) an der Reihe.

Laut Zahlen der International Diabetes Federation (IDF) haben heutzutage knapp 400 Millionen Menschen weltweit Diabetes. Diese Zahl soll bis zum Jahr 2035 sogar auf rund 600 Millionen ansteigen. Dabei tragen nach IDF-Einschätzung zwei wichtige Faktoren wie die sich verändernden Essgewohnheiten in den wirtschaftlich aufstrebenden Ländern und die zunehmende Verstädterung dazu bei, dass die Zahl der Diabetes-Erkrankten weiter zunimmt. An sich sind das traurige Nachrichten. Allerdings kann man auf diese Weise beim weltweiten Marktführer für Insulin Novo Nordisk davon ausgehen, dass die Nachfrage auf absehbare Zeit nicht nur gesichert ist, sondern stetig anwachsen dürfte.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2014 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.