
Die überraschende Zinssenkung in China und die wiederholt geäußerte Bereitschaft der EZB, notfalls ihre Geldpolitik weiter zu lockern, haben dem Schweizer Aktienmarkt zum Wochenausklang ein neues Siebenjahreshoch beschert. Der SMI legte um 1 Prozent auf 9.080 Punkte zu und schloss damit auch fast auf dem Tageshoch. Umgesetzt wurden 45,6 (Donnerstag 29,0) Millionen Aktien. Sämtliche SMI-Aktien schlossen im Plus. Am kleinsten fielen die Gewinne bei den Schwergewichten Nestle, Novartis und Roche aus, die allesamt eher defensiven Branchen zugeordnet werden. Das bremste den SMI im Vergleich zu anderen wichtigen Indizes in Europa etwas.
Besser schnitten unter anderem zyklische Aktien ab, die von der Hoffnung auf eine Konjunkturbelebung in China profitierten. Tagessieger waren Richemont und Holcim mit einem Anstieg von je 3,2 Prozent. Holcim hätten weiter von zuletzt zuversichtlicheren Analystenkommentaren profitiert, hieß es im Handel. Swatch gewannen 2,5 Prozent. Richemont und Swatch hatten zuletzt Rückenwind von Uhrenexporten auf Rekordniveau erhalten.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/mgo
(END) Dow Jones Newswires
November 21, 2014 12:08 ET (17:08 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.